Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Politik auf 13 Quadratmetern

Bündnis für Demokratie und Vielfalt lädt zu „Küchengesprächen“ auf der Straße ein

Die zivilgesellschaftlichen Bündnisse „Rottweil bleibt bunt“ und „Tuttlingen ist bunt“ gestalten von 13. bis 26. Oktober mehrere Aktionen der landesweiten Kampagne „Politik auf 13 m²“ der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Der mobile Demokratieraum macht mehrmals in Rottweil Station. Ziel der Kampagne: Menschen erreichen, die sich politisch selten zu Wort melden, und mit ihnen ins Gespräch kommen.

Rottweil – Küchen sind Räume, in denen Menschen zusammenkommen und sich über das unterhalten, was sie im Alltag beschäftigt – beim Kochen, Essen oder bei Parties. 13 Quadratmeter, so groß ist eine durchschnittliche Küche in Deutschland. Die Diözese Rottenburg als Initiatorin der Kampagne „Politik auf 13 Quadratmetern“ will mit der Aktion öffentliche Küchen-Räume schaffen, um Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen.

Der mobile Raum besteht aus bunten Tischen und Stühlen, die bei jedem Termin neu aufgebaut und anders gruppiert werden. Der von verschiedenen Bündnispartnern betreute mobile Raum lädt zum Stehen, Sitzen und Verweilen ein. Jeder ist eingeladen vorbei zu kommen und sich mit anderen zu unterhalten oder einfach seine Sorgen und Gedanken loszuwerden.

In Rottweil ist „Politik auf 13 Quadratmetern“ präsent: am Dienstag, 14. Oktober, ab 18.30 Uhr im Central Kino in der Unteren Hauptstraße. Unter dem Motto „Gönn‘ dir mal ‚ne Pause“, steht der mobile Raum am Mittwoch, 15. Oktober, vormittags auf dem Wochenmarkt. Am Sonntag, 19. Oktober, ist die „Küche“ nachmittags beim Verkaufsoffenen Sonntag in der Rottweiler Innenstadt unter dem Motto „Shoppe, sitze, schwätze“ offen. Am Mittwoch, 22. Oktober, macht sie Station an der Nell-Breuning-Schule.

„Rottweil bleibt bunt“ wird von Anja Zeitz vom Deutschen Gewerkschaftsbund und Michael Keller vom Bund Deutscher Katholischer Jugend Rottweil repräsentiert; die Kampagnenleitung liegt bei Dr. Sarah Köhler, Referentin für Gesellschaftspolitik und Demokratieförderung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ein Vorab-Interview zur Aktionswoche mit Anja Zeitz ist am Sonntag, 12. Oktober, ab 8 Uhr in der Sendung „Typisch Himmlisch“ bei antenne 1 Neckarburg Rock & Pop zu hören.

Nähere Informationen finden sich auf der Website https://politikauf13qm.drs.de und https://rottweilbleibtbunt.de/




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!